Der Name Amethyst leitet sich vom altgriechischen „ Amethystos “ ab, was „ nicht betrunken “ bedeutet und sich auf den Mythos bezieht mit dem dieses Juwel verbunden ist.

Amethyst gehört zur Familie der makrokristallinen Quarze.

Seine Farbe reicht von Pastellrosa bis Dunkelviolett und wird aus Eisenelementen hergestellt.

Der Ursprung des Amethyst wird in dieser Legende beschrieben: Der Gott des Weins, bekannt als Dionysos für die alten Griechen und Bacchus für die alten Römer, war der „böse Junge“ der Mythologie. Trotz seiner göttlichen Mission, den Sorgen ein Ende zu setzen, geriet Dionysos oft in Schwierigkeiten, besonders nach ein paar Litern gutem Traubensaft. Der Mythos erzählt, wie Dionysius, der wie immer betrunken war, nachdem er von einem vorbeikommenden Menschen ignoriert wurde, schwor, sich an dem ersten Unglücklichen zu rächen, der ihm entgegenkam. In diesem Moment kam Amethyst vorbei, ein unschuldiges und schönes junges Mädchen, ein treuer Schüler der Artemis, gegen den Dionisio zwei gefräßige Tiger losließ. Bei Amethysts Schreien füllte Dionysos seinen Kelch und wartete darauf, die Show zu genießen. Die allsehende Artemis verwandelte Amethyst plötzlich in eine Quarzstatue, so rein wie ihre Tugend. Der Zauber hatte dazu gedient, das Mädchen vor der Gefahr zu bewahren, aber leider war er irreversibel, und Dionysos vergoss im Griff der Reue Tränen des Schmerzes in seiner Tasse Wein. Tränen flossen in den Wein in der Tasse, und Dionysos verschüttete taumelnd versehentlich den Wein auf der Statue und schuf so den lila Edelstein, den wir Amethyst nennen. Amethyst werden zahlreiche übernatürliche Kräfte zugeschrieben; Es gibt keine Krankheit, die dieser Edelstein nicht heilen kann! Leonardo da Vinci (1452-1519) schrieb, Amethyst sei in der Lage, schlechte Gedanken zu vertreiben und die Intelligenz zu schärfen, während Plinius der Ältere (23-79 n. Chr.), Historischer Autor der Historia Naturalis (der ersten Enzyklopädie der Welt), dies sagte Wenn der Name des Mondes oder der Sonne in einen Amethyst eingraviert wäre, der am Hals eines Pavians hängt, wäre dies ein Amulett gegen Hexerei und ein Talisman für diejenigen, die die Fürsten bitten. Lange bevor die römischen Kaiser das lebendige Purpur „Toga Picta“ annahmen, waren es die Pharaonen, Königinnen und Könige, die Purpur zu einem mächtigen Symbol der Souveränität machten. Von Cleopatras Siegel bis zu Königin Charlottes Amethyst-Halskette ist und bleibt Amethyst an die Macht gebunden. Es ist daher nicht verwunderlich, dass dieses Juwel auch im Mittelalter bei den katholischen Geistlichen sehr beliebt war. In dem Glauben, dass es das Zölibat begünstigte, wurde es sofort als „päpstlicher Stein“ bekannt. Noch heute tragen die Bischöfe Amethystringe.

Der wichtigste Faktor, der bei der Bewertung eines Amethysts berücksichtigt werden muss, ist die Farbe: Je intensiver er ist, desto teurer ist er. Die feinsten Amethyste haben Schattierungen von mittel bis dunkel, transparent und rein lila, ohne Schattierungen, die zu Rot oder Blau tendieren, selbst wenn Blitze von Blau oder Rot kostbar und sehr gefragt sind. Amethystkristalle haben wenige Einschlüsse; Normalerweise gibt es keine sichtbaren Einschlüsse, wenn der Edelstein 15 cm vom bloßen Auge entfernt untersucht wird. Amethyste sind ein Juwel, das von Schneidern und Juwelieren sehr geliebt wird. Sie werden in den unterschiedlichsten Formen geschnitten, mehr als jedes andere Juwel. Unabhängig vom Schnitt sind Farbtöne und hohe Brillanz die Kriterien für ein Qualitätsmuster.

• Pflege von Schmuck mit Amethyst

Einige Edelsteine ​​neigen dazu, sich zu verfärben oder zu ihrer ursprünglichen Farbe zurückzukehren, wenn sie einer sehr intensiven Lichtquelle ausgesetzt werden. Aus diesem Grund sollte eine Behandlung dieser Art vermieden werden, wenn dies nicht erforderlich ist.

Title

Go to Top