Der Name Smaragd kommt vom griechischen „smeragdos“, was grün bedeutet. Der Smaragd war in der Antike ein Symbol für Glauben und Unsterblichkeit. Es wird gesagt, dass es den Augen zugute kam.
Der Smaragd ist im Allgemeinen ein ziemlich gebrochener Stein, was ihn ziemlich zerbrechlich macht. Seine grasgrüne Farbe verdankt es Spuren von Chromionen (wie bei Rubin) und Spuren von Vanadium für die Nuancen.
Die Hauptfelder liegen in Kolumbien, Brasilien, Rhodesien, Südafrika, Indien, Tansania und Russland.
Smaragde von bester Qualität werden fast immer in quadratische oder rechteckige Formen mit abgerundeten (achteckigen) Ecken geschnitten. Dieser Schnitt ist so häufig, dass er jetzt als Smaragdschnitt bezeichnet wird und dazu dient, das intensive und gesättigte Grün des Steins hervorzuheben. Smaragde von geringerer Qualität mit auffälligen Fehlern sind im Cabochon-Schnitt. In einigen Fällen sind sie graviert, insbesondere wenn das Material eine schöne Farbe hat, aber viele Risse und Einschlüsse aufweist.
Bei der Reinigung des Smaragds ist Vorsicht geboten, da keine Lösungsmittel, alkoholischen Substanzen oder Ultraschallmittel verwendet werden, da diese einen Teil des bei der eventuellen Behandlung verwendeten Öls entfernen können (90% der Edelsteine werden durch Ölen behandelt) und schädliche oberflächliche und tiefere Lücken im Edelstein hinterlassen. . Es ist ratsam, Wasser und Seife zu verwenden und den Edelstein sehr vorsichtig zu reiben.